Netzwerktreffen der Wasserstoffvereine H2BZ RLP e. V. und H2BZ Initiative Hessen e. V. in Kaisersesch

  In der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch trafen sich kürzlich die Mitglieder der Wasserstoffvereine H2BZ Rheinland-Pfalz e. V. und H2BZ Initiative Hessen e. V. zu einem intensiven und konstruktiven Netzwerktreffen. Ziel des mehrstündigen Austauschs war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Vereinen zu stärken und gemeinsam die Chancen und Herausforderungen rund um das Thema Wasserstoff als Schlüsseltechnologie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2025/08/21/netzwerktreffen-der-wasserstoffvereine-h2bz-rlp-e-v-und-h2bz-initiative-hessen-e-v-in-kaisersesch/

14. Wasserstofftagung | H2BZ Netzwerk RLP e. V.

                  Am 14.11.2024 findet die mittlerweile 14. rheinland-pfälzische Wasserstoff-Tagung  vom Wasserstoff Netzwerk H2BZ-RLP in der Museum Autovision | Hauptstr. 154 | 68804 Altlußheim statt. Im öffentlichen Teil ab 15 Uhr werden wir neue Entwicklungen und innovative Unternehmen kennen lernen, allesamt Neumitglieder im Netzwerk, die uns Wege in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2024/11/12/14-wasserstofftagung-h2bz-netzwerk-rlp-e-v/

SmartQuart | Internationaler Besuch der Uni Luxemburg im wasserstoffquartier Kaisersesch

Albert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch und gleichzeitig Vorsitzender des in Kaisersesch ansässigen rheinland-pfälzischen Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerkes (H2BZ Netzwerk RLP e. V.), begrüßte Studierende der Uni Luxemburg, die mit ihren Dozenten das Wasserstoffquartier in Kaisersesch besuchten. Begleitet wurde die Gruppe von zwei Vertreterinnen des luxemburgischen Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend sowie Mitarbeitende der Saarländischen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2024/06/10/smartquart-internationaler-besuch-der-uni-luxemburg-im-wasserstoffquartier-kaisersesch/

Österreichische und deutsche Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Wasserstoffquartier Kaisersesch

Zum wiederholten Male konnte Uwe Diederichs-Seidel, Projektleiter SmartQuart bei der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Lehrkräfte und Jugendliche des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums aus Münstermaifeld sowie erstmals eine Delegation des Bundesgymnasiums Gmunden aus Österreich im Wasserstoffquartier Kaisersesch begrüßen.    Anhand einer eindrucksvollen Präsentation erläuterte Joachim Thon, stellvertretender Vorsitzender des in       Kaisersesch ansässigen rheinland-pfälzischen Wasserstoff- und Brennstoffzellennetzwerkes (H2BZ Netzwerk   RLP …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2024/04/10/oesterreichische-und-deutsche-schuelerinnen-und-schueler-zu-besuch-im-wasserstoffquartier-kaisersesch/

H2BZ Netzwerk RLP e. V. | Verleihung Landesverdienstmedaille an Dipl.-Ing. Jürgen Hansen

      Einer der „Väter“ der rheinland-pfälzischen Wasserstoff-Bewegung bekam eine der höchsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz: die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, die für besondere ehrenamtliche Verdienste um die Gesellschaft und die Mitmenschen verliehen wird. Mitte Februar überreichte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD), die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://h2bz-rlp.de/2024/03/07/h2bz-netzwerk-rlp-e-v-verleihung-landesverdienstmedaille-an-dipl-ing-juergen-hansen/

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner